Der Tempranillo M von Mellasat ist schon dadurch etwas sehr besonders, da er nur im ganz kleinen Mengen hergestellt wird und somit nur eine begrenzte Anzahl an Flaschen dem freien Markt zur Verfügung stehen. Nach einer 18 monatigen Reife in kleinen Eichenfässern aus französischer und amerikanischer Eiche kommt er in die Flasche wo er dann noch einige Monate weiter reift. Im Glas zeigt er dann sein tiefes Rubinrot mit wunderschönen violetten Reflexen. In der Nase besticht er durch seine faszinierenden Aromen von marinierten Kirschen, Brombeeren, Gewürzen und einem Hauch von Zigarrenkiste. Am Gaumen ist er würzig aber harmonisch, sehr gut strukturiert mit angenehmen weichen Tanninen, die seinen anhaltenden langen Abgang begleiten. Ein besonderer Wein aus der Region Paarl.